28.Senioren Doppel-Turnier des TV Deiringsen
Bei der 28. Auflage des Herren-Doppelturniers der Senioren des TV Deiringsen in der Tennishalle Soest freute sich Organisator Gerd Hinners wieder über zahlreiche Meldungen. Jeder Spieler bestritt jeweils drei Spiele a 45 Minuten mit wechselnden Partnern. Die Paarungen wurden zu Turnierbeginn so festgelegt, dass immer wieder neue Teams gegeneinander angetreten sind. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass der Spaß im Vordergrund steht und haben daher bewusst auf eine Wertung und Ermittlung eines Turniersiegers verzichtet. Im Rahmen des Turniers haben die Teilnehmer einen größeren zweistelligen Betrag zusammengetragen, der dem Tennisverein Deiringsen zur Förderung der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt wird. Nach Spielschluss genossen die Teilnehmer noch den Ausklang des Abends in gemütlicher Runde und die wieder einmal rundum gelungene Veranstaltung. Auch trotz des Alters einiger Spieler jenseits der 85 Jahre, war man sich einig, auch im nächsten Jahr die körperliche Fitness der Senioren wieder unter Beweis zu stellen und bei diesem Traditionsturnier erneut an den Start zu gehen. Als nächster Termin steht für die Deiringser Tenniscracks jetzt die Jahreshauptversammlung am 16. Februar auf dem Programm.
Rekordbeteiligung beim Weihnachtsturnier
Traditionell trafen sich die Deiringser Tennisspieler zum Weihnachtsturnier in der Tennishalle Bad Sassendorf. Mit über 30 Teilnhemern konnte sich der 1. Vorsitzende Jürgen Schulte über eine Rekordanmeldung freuen. Dieses Jahr waren auch einige Damen aus Bad Sassendorf, Werl und Lüttringen der Einladung gefolgt. Die gute Ressonanz zeigt so Schulte, dass der Tennissport einen guten Stellenwert in der Stadt Soest hat, schließlich muss man sich gegen Weihnachtmarkt und Weihnachtsball in der Stadthalle behaupten. Mit immer neuen Partnern und Partnerinnen spielte jeder Teilnehmer 3 Spiele a 45 Minuten. Obwohl bei der Veranstaltung die Gemütlichkeit im Vordergrund steht wird auch nach der Leistung geschaut und am Ende setzten sich hier Irmhild Schulte und Werner Karhoff knapp durch. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Ina Meffert / Michael Nattkemper und Heike Brandt / Dieter Häckel. Nach der Siegerehrung mit ein paar kleinen Preisen und dem Wanderpokal saßen die Tennisfreunde noch die ein oder andere Stunde zusammen. Der TV Deiringsen wünscht allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Nikolausturnier Jugendabteilung
Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus ... traditionell macht der Nikolaus die erste Runde beim TV Deiringsen. Die Jugendabteilung hat wieder mal einen tollen Nachmittag organisiert. Viele Spiele, natürlich auch Tennis, spielten die Großen und Kleinen in der Tennishalle Soest.
Höhepunkt dann der Auftritt vom Nikolaus incl. Knecht Ruprecht. Alle Kinder und Erwachsenen bekamen ein kleines Geschenk.
Sommercamp
Eine tolle Idee hatte die Jugendabteilung beim TVD. Gemeinsam mit dem Trainerteam Franziska, Lars und Michael wurde zum ersten mal ein Sommercamp durchgeführt. 3 Tage in der Ferien lernten die Kinder intensiv Tennis. Daneben gab es noch andere Spiele die die Tage sehr kurzweilig machten. Die 15 Teilnehmer waren begeistert und freuen sich auf das Training nach den Sommerferien.
Da der Anklang sehr gut war findet ein zweiter Termin statt, 21. bis 23. August auf der Anlage beim TV-Deiringsen. Anmeldungen sind noch möglich.
Saisoneröffnung 2017
Offizieller Saisonstart beim TV Deiringsen. Das doch kühle Wetter konnte die Deiringser Tenniscracks nicht abschrecken und es flogen schon die ersten gelben Filzkugeln übers Netz. Neben dem Tennis war dann der Kaffee und Kuchen im gemütlichen Vereinsheim der richtige Anlass zum aufwärmen. Jetzt freuen sich Alle auf besseres Wetter, geht es doch schon am kommenden Wochenende mit der Meisterschaftsspielen los.