Weihnachtsturnier 2019
Tolles Weihnachtsturnier in der Tennishalle Bad Sassendorf. Auch dieses Jahr konnten Organisator Marc Hinners und Präsident Jürgen Schulte über 30 Teilnehmer zum traditionellen Saisonabschluss begrüßen. Mit dabei waren dieses Jahr wieder Tennisfreunde aus Bad Sassendorf und von Blau Weiß Soest. Es wurden jeweils 3 Mixed- bzw. Herrendoppel a 45 Minuten gespielt, dabei sind die Paarungen immer neu ausgelost worden.
Bis kurz vor Mitternacht wurden tolle Spiele gezeigt und Jürgen Schulte konnte den begehrten Wanderpokal in diesem Jahr an Maggie Limpak und Stefan Wisst überreichen. Die beiden gewannen knapp vor Susanne Stiens-Remkes / Dieter Häckel und Claudia Risse / Werner Karhoff.
Perfekte Gastronomie wurde auch dieses Jahr von Oli mit dem "Sportler Buffet" und leckeren Getränken zur Verfügung gestellt. So wurde noch lange über die Tennissaison 2019 diskutiert und bei dem ein oder anderen Getränk ein Ausblick in das Jahr 2020 gewagt.
Der Vorstand des TV Deiringsen wünscht allen Vereinsmitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Nikolausturnier 2019
Vorweihnachtliche Stimmung beim TV Deiringsen – Der Nikolaus besucht die Jugendlichen beim traditionellen Nikolausturnier
Es ist eine der liebgewordenen Traditionen beim TV Deiringsen - das adventliche Nikolausturnier für die Jugendlichen des TVD. Und einmal mehr folgten der Einladung von Jugendwartin Dagmar Flörke zahlreiche Kinder und Jugendliche kurz vor dem Fest noch einmal den Schläger zu schwingen und ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Den Anfang machten die Jugendlichen ab 16 Jahren mit ihrem Mixed-Turnier. 10 Spieler und Spielerinnen kämpften in wechselnden Besetzungen drei Stunden lang um attraktive Preise, wobei trotz allen Ehrgeizes der Spaß natürlich nicht zu kurz kam.
Dann gab es das Spaß-Turnier für alle Kinder unter 16 Jahren. Und hier wurde es dann richtig weihnachtlich. Nachdem die 23 Mädchen und Jungen mit viel Eifer das Kinder-Tennissportabzeichen bestanden hatten, wurden alle mit einer Urkunde belohnt. Den Höhepunkt bildete dann der Besuch vom Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht, der alle jungen Tennis-Cracks mit einem süßen Überraschungspäckchen überraschte.
Ein großer Dank geht an alle Trainer und Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Nächster Höhepunkt beim TV Deiringsen ist dann das große Weihnachts-Mixed-Turnier am 14.12. in der Tennishalle Bad Sassendorf.
TVD mit Bierstand auf dem Pferdemarkt
Dieses Jahr hat die Auslosung eines Bierwagens für die Soester Vereine den TVD getroffen. Auf dem Pferdemarkt ging es dann schon zeitig mit Aufbau los. Bestens organisiert hat Marc Albersmann ein Team mit 12 Helfern zusammen bekommen, zur Stoßzeit von 11:00 bis 13:00 liefen die Bierhähne heiß und das Fasswechseln führte zu einer Schlange. "Die laufen uns die Bude ein" war dann ein passendes Zitat. Aber Dank der guten Vorbereitung schafften die Deiringser "Hobby Kneiper" den Andrang ohne große Probleme. Um 15:00 war dann auch Feierabend und das Team konnte dann selber noch die Kirmes genießen.
Als Feedback waren dann auch alle sehr zufrieden und das Ganze hat auch noch Spaß gemacht.
Vielen Dank: Maggie, Marc, Andreas, Carsten, Jörg, Fabian, Marcel, Harald, Bastian, Nils, Lennart und Julian
Warriors des Tennisvereins Deiringsen auf Norderney
Im September haben die Warriors des TVD wieder Ihr traditionelles jährliches „Trainingslager“ im Rahmen einer Mannschaftsfahrt durchgeführt. In der 18.Auflage ging es in diesem Jahr nach Norderney.
Bei traumhaften Spätsommer-Temperaturen war der Genuss des Sonnenuntergangs an der "Milchbar" nur ein Highlight, neben ausgedehnten Dünenwanderungen zur "Weissen Düne" und weiteren teambildenden Maßnahmen.
Erstmalig fand die Mannschaftsfahrt der „Warriors“ zum Saisonende statt, so dass die Fahrt auch noch einmal für einen Rückblick auf die erfolgreiche Sommersaison genutzt werden konnte.
Jetzt freuen sich die "Warriors" auf die Spiele im Winter. Highlight wird hier wieder das Weihnachtsturnier am 14.12.2019 sein.
Der Geist der „Warriors“ lebt am Möhnesee
Es erinnerte mich sofort an unseren legendären Triumph am See im Jahre 2002. Damals war ich Spieler bei der 1. Herrenmannschaft des TVD. Wir mussten mindestens mit 7:2 gewinnen um in die Bezirksliga aufzusteigen. Nach einem aufopferungsvollen Kampf gelang uns schließlich das WUNDER und wir gewannen 7:2 gegen die SpVg. Möhnesee - Körbecke.
Seit dem nennen wir uns: „TVD - Warriors“.
Die Aura des damaligen Triumphes schien aber noch nicht verflogen. Rund 20 Jahre später geschah plötzlich folgendes: Es war das letzte Spiel unserer U12 Junioren Mannschaft (Mini-Warriors) im Jahre 2019. Es war Freitag der 13.09.2019. Wenn das mal gut geht… Unsere U12 besteht aus:
Nr.1 Jesper Wisst
Nr 2 Lian Ceranna
Nr 3 Lars Berger
Nr 4 Simon Kubitza
Nr 5 Malik Götsch
Nr 6 Tom Frauns
Mannschaftsfüher: (Ich) Frank Ceranna
Um unseren Nachwuchstraining nicht in die Quere zu kommen, wurde das Heimspiel gegen den TC BW Ahlen zu unseren Partnerverein SpVg. – Möhnesee nach Körbecke verlegt. Das letzte Spiel war ein Sieg am 5.7.2019 gegen die Mannschaft vom TSG Beckum. Zuvor kassierten wir 3 Niederlagen. Es ging also steil bergauf. Eine Steigerung war von Spiel zu Spiel erkennbar. Alle Spieler wurden sicherer und selbstbewusster. Beste Voraussetzungen also zunächst mal. Doch 1 Tag vor dem Spiel wurde plötzlich unser Tom krank. Lars und Malik waren auf einem Schulfest, so dass wir nur noch zu 3. waren. Da habe ich mir schon nicht mehr so viel ausgemalt. Wir spielten schließlich gegen den Tabellenführer.
Am Spieltag kam der Gegner mit 7 Spielern im Einheitsdress, zuversichtlich und siegessicher auf die Körbecker Tennisanlage am Möhnesee.
Jesper, Lian und Simon spielten sich zu dem Zeitpunkt schon seit 10 min. mit lockeren Schlägen warm.
Das ist Teil einer Sieges-Taktik. Zitat von Brad Gilbert (Buchautor: Winning ugly), die älteren unter Euch werden ihn evtl. noch kennen als den Godfather of Tennistaktik und Gegner-Analyse.
Nervosität bei unserer U12? Keine Spur. Im Gegenteil. Alle hatten Lust und waren heiß auf ihr Match! Vor dem Spiel stand es ja rechnerisch schon 0:3 gegen uns. Aber das hatte zum Glück keiner so richtig auf dem Schirm. Jesper, Simon und Lian sind von Anfang an cool geblieben und sind gut in ihr Match reingekommen.
Lian hatte ein paar gute Ballwechsel für sich entschieden. Er spielte einige klasse Winner. Doch leider war die Fehlerquote insgesamt zu hoch, so dass es nicht zum Sieg reichte. Ergebnis: 3:6, 2:6
Gesamt - Zwischenstand: 0:4
Simon gewann den 1. Satz mit 6:1. Wow!! Raketenstart!! Doch sein Gegner war ein „Bringer“ der besser in den 2. Satz kam. Tie break: 6:7 3. Satz, Match Tie - Break: Simon hatte die besseren Nerven und gewann 10:6.
Unsere Nr. 1 Jesper spielte von Anfang an richtig stark gegen einen starken Gegner, der zunächst sehr cool und abgeklärt wirkte. Doch nachdem Jesper ihn im 1. Satz mit 7:5 in die Schranken verwies, musst er erst mal auf´s Klo. Diese Prozedur wiederholte er 2- bis 3-mal im 2. Satz. Aber auch damit musst du als Spieler umgehen können und die Nerven behalten. Jesper hatte sowas natürlich nicht nötig und spielte seinen Faden runter. Doch es wurde eng und der 2. Satz ging im Tie brak für den Gegner aus. 7:6. Auch bei Jesper hieß es also: 3. Satz Match Tie break. Jesper spielte cool wie ein Eisschrank und führte bereits 6:3. Lange Bälle, Stops, Grundlinienduelle, alles was das Zuschauerherz begehrt wurde geboten. Dann 9:6 Matchball. Der Gegner ist der angeschossene Bär. Und die sind am gefährlichsten. Er verkürzte den Abstand auf 9:8. Jesper hat nochmal tief durchgeatmet und dann schließlich den Matchball verwandelt. Sieg !!! 10:8. Wahnsinn!!
Gesamt - Zwischenstand: 2:4
Wir konnten zu 3. leider nur 1 Doppel spielen. Ein 4:4 Unentschieden war aber noch möglich, da die Doppel 2-fach bewertet werden.
Es spielten Jesper und Lian.
Leider konnte ich bei dem Doppel nicht dabei sein, aber ich habe es mir von Lian sagen lassen. Der 1 Satz ging wie schon in den Einzeln mit 7:5 souverän an uns. Es war bereits 19:40Uhr als der 2. Satz anfing. Und die Sonne verschwand so langsam hinter dem Haarstrang. Es wurde eng und Jesper und Lian einigten sich auf eine defensive Spielweise. Warum nicht den Gegner die Fehler machen lassen?! Guter Plan. Doch der 2. Ging dann knapp mit 6:7 an die Ahlener. Der 3. Satz (Match Tie break) begann. Die Zuschauer hatten bereits Nachtsichtgeräte auf. Während der Gegner mit lauten „ich sehe nichts mehr“ gestikulierte, spielte Lian aus der Hüfte einen „Ball around the net“ ins Feld (eigentlich spielen den Ball nur Nadal, Federer und Djokovic). Die Stimmung auf dem Höhepunkt!! Der Gegner protestierte mit lautem: „Das darf er nicht“ – Rufen usw… Jesper ganz cool: „ Bleibt locker, das kannst du dir bei Youtube reinziehen. Das ist völlig konform.“ Als Lian mir das sagte, dachte ich, ich schrei mich weg!! Wie geil ist das denn bitte 😉 Die Spannung war nicht mehr zu toppen.
Als fast nur noch gelbe Sternschnuppen über das Netz fliegten, ertönte plötzlich ein Getöse!!! Yeahhhhhhh!!!!!! 12:10 für Jesper und Lian!!! So knapp und sooooo spannend kann U12-Tennis sein!!!
Geschafft: Endstand 4:4
Besten Dank auch an Tom, der trotz Husten noch seine Mannschaftskameraden anfeuerte und an Lars und Malik, die auch im Gedanken beim Spiel mitfieberten und die Daumen drückten!! Und auch herzlichen Dank an alle Eltern, und meine Frau die fleißig bei jedem Spiel mit Hilfe zur Seite standen!! So macht das Spaß!!! Der Kampf- und Teamgeist an diesem Spieltag hat mich dermaßen an unseren damaligen „Triumph am See“ erinnert, daß ich mir dachte ich schreibe es einfach mal nieder.
Mit sportlichen Grüßen, oder mit dem Schlachtruf der Warriors Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Ass!!
Euer Frank