TV Deiringsen Platzeröffnung 2020
Liebe Tennisfreunde,
endlich... unsere Anlage darf wieder geöffnet und unter Auflagen genutzt werden.
Die Tennisplätze stehen ab Samstag, den 09. Mai 2020 zur Verfügung. Achtet bitte insbesondere am Anfang darauf, dass alle Mitglieder/innen gerne spielen wollen. Da vorerst nur Einzelpaarungen möglich sind, können immer nur 8 Personen gleichzeitig spielen. Wir appellieren an eure Fairness und Geduld, um jedem eine Chance auf einen freien Platz zu geben. Auf Regelungen, wie bswp. elektronische Reservierungssysteme, haben wir zunächst bewusst verzichtet.
Es gibt vom DTB Richtlinien, welche wir beim TV Deiringsen, wie nachstehend beschrieben, umsetzen werden:
1. Unser Corona Beauftragter ist Friedhelm Frieling. Unterstützt ihn bitte bei der Einhaltung der kommunizierten Maßnahmen und sprecht ihn an wenn etwas auffällt. Natürlich ist Friedhelm nicht alleine. Die Verantwortung bleibt beim Vorstand, der auch als Ansprechpartner jeder Zeit zur Verfügung steht.
2. Die Toiletten für Damen und Herren sind geöffent und mit Seife und Papierhandtüchern ausgestattet. Bitte denkt daran, Händewaschen ist das beste Mittel gegen den Virus. Die Toiletten und Türklinken werden regelmäßig gereinigt.
3. Desinfektionsmittel steht zentral (vor dem schwarzen Brett neben der Eingangstür zum Vereinsheim) zur Verfügung und soll vor und nach dem Spielen benutzt werden.
4. Die Bänke auf den Plätzen stehen mit ausreichend Abstand auseinander, bitte so belassen.
5. Die Umkleiden und Duschen sind bis auf weiteres gesperrt und dürfen nicht betreten werden! Bitte dringend daran halten.
6. Das Vereinsheim ist ausschließlich zum Reservieren der Plätze geöffnet. Achtet dementsprechend auf den Abstand. Das Vereinsheim sollte stets nur von einer Person betreten werden. Achtet im Vereinsheim auf gute Belüftung, Tür aufstehen lassen und nach Möglichkeit das Fenster öffnen.
7. Die Küche bleibt zunächst geschlossen!
8. Von einem Aufenthalt auf der Platzanlage vor oder nach den Spielen ist abzusehen. Vor den Plätzen stehen jeweils Tische mit zwei Stühlen, um die Wartezeit zu überbrücken. Auch hier ist der generell vorgschriebende Mindestabstand von 2 Metern zu beachten. Alle anderen Sitzmöglichkeiten sollen nicht benutzt werden!
9. Zunächst sind nur Einzelpaarungen gestattet. Änderungen werden wir bekannt geben.
10. Zuschauer sind auf der Anlage nicht erlaubt.
11. Ein Begleitung bei Kindern unter 12 Jahren ist erlaubt.
Es fällt uns schwer Euch solche Maßnahmen vorzuschreiben. Die außergewöhnliche Situation lässt uns jedoch nichts anderes übrig. Letztendlich sind wir nun alle froh, dass wir wieder auf den Platz dürfen!!!
Auch für das Training haben wir uns etwas überlegt, die genauen Informationen folgen zeitnah gesondert. Ob die offiziellen Mannschaftsspiele stattfinden werden, wird der WTV am 11. Mai beschließen. Auch hierüber werden wir dann zeitnah informieren.
Bei Fragen steht euch der gesamte Vorstand immer zur Verfügung.
Nun wünschen wir Euch viel Spaß bei der Ausübung unseres wundervollen Sports.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Auswirkungen Coronavirus
Liebe Tennisfreunde, der Coronavirus hat starke Auswirkungen auf den Sport und die Gesellschaft.
Jeder Verein muss seinen Anteil dazu beitragen und auch wir nehmen wir unsere Fürsorgepflicht ernst und haben zunächst folgende Termine abgesagt: Die Arbeitseinsätze am 21. März und 04. April sowie das Osterfeuer am 12. April werden leider NICHT stattfinden.
Wir wünschen uns, dass all die getroffenen Maßnahmen helfen um bald wieder den normales Alltag erleben zu dürfen und wir dann unseren Tennissport wieder ohne Einschränkungen ausführen können.
Über weitere Termine und Maßnahmen werden wir regelmäßig informieren.
Bleibt gesund!
TV Deiringsen e.V.
Der Vorstand
Tennishalle Soest wird aufgrund der Corona Pandemie vorübergehend geschlossen
Der Kreis und die Stadt Soest haben mit sofortiger Wirkung alle Sporthallen geschlossen. Auf Grund der dringenden Empfehlung von Bund, Land und Stadt nicht notwendige soziale Kontakte zu unterbinden, haben die Soester Tennisvereine beschlossen, auch die Tennishalle vorläufig zu schließen.
Dies geschah auch aus Solidarität mit den anderen betroffenen Sportarten und den vielen Tennis begeisterten Seniorinnen und Senioren, die als besondere Risikogruppe gelten. Versäumte Tennisstunden können später nachgeholt werden.
Bleibt gesund!
Euer TVD
24. Double Cup des TVD
Zum 24. Mal folgten die Männer des Tennisverein Deiringsen der Einladung zum Double Cup in die Tennishalle Bad Sassendorf. Den 10 Teilnehmern wurden für die drei Runden je ein Doppelpartner zugelost. Mit 3 Siegen holte sich Stefan Wisst den Sieg und den Wanderpokal für die heimische Vitrine. Abgerundet wurde das Event mit einem Spanferkel Essen. Das Orgateam um Sven Griese, Jürgen Schulte und Marc Hinners freut sich bereits auf die Jubiläumsausgabe 2021. Nun richtet sich die Konzentration auf die anstehende Sommersaison. Der erste Arbeitseinsatz findet an der Platzanlage am Köttersweg am 21.03.2020 um 10:00 Uhr statt.
Jahreshauptversammlung 2020
Highlights 2019:
Teilnahme am Soester Bördetag sorgte insbesondere bei interessierten Kindern und Jugendlichen für Interesse am Tennissport und am TVD.
Ausbau der Zuschauerterrasse am Center Court sorgte für noch mehr Geselligkeit auf der Anlage.
Der Bierwagen auf dem Soester Pferdemarkt spülte zusätzliches Geld für die notwendigen Investitionen in die Vereinskasse.
Sportliche Highlights 2019:
Winter: Aufstieg der Herren 50 in die Ruhr Lippe Liga
Sommer: Aufstieg der Damen in die Kreisliga
Sommer: Aufstieg der Herren 30 in die Bezirksliga
Sommer: Klassenerhalt der Herren 55 in der Verbandliga (Sportliches Aushängeschild des Vereins)
Im Laufe des Jahres wurden insgesamt 7 Turniere für Jung bis Alt organisiert. Sportliches und gesellschaftliches Miteinander steht für den Verein dabei immer an erster Stelle.
Personelle Mitteilungen aus dem Vorstand:
Jens Dempewolff übergibt sein Amt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit an Marc Albersmann und verlässt den Vorstand. Der TVD bedankt sich mit einem Kinogutschein für die langjährige Vorstandsarbeit.
Der Vorstand begrüßt Julian Struwe als neuen Sportwart der Herren. Jürgen Schulte (1. Vorsitzender) und Frank Ceranna (Vergnügungswart) wurden in Ihren Ämtern für weitere 2 Jahre bestätigt.
Dagmar Flörke wurde vom Landesportbund für Ihr außerordentliches Engagement als Jugendwartin unter dem Motto 12 Monate voller Frauenpower geehrt. Der TVD schließt sich der Gratulation mit einem Blumenstrauß an.
Außerordentliche Themen:
Das 38 Jahre alte Vereinsheim ist durch einen Wasserschaden und den Holzwurm sanierungsbedürftig. Die JHV erkennt die Notwendigkeit für einen Neubau und folgt dem Vorschlag des Vorstandes, ein vereinsinternes Projektteam mit den konkreten Planungen zu beauftragen. Ohne Mithilfe der Vereinsmitglieder (ca. 700 Arbeitsstunden) kann das Projekt allerdings nicht realisiert werden. Die finale Verabschiedung der Pläne inkl. Freigabe der fünfstelligen Investitionssumme soll in ca. 2-3 Monaten in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung erfolgen. Hier wird der Verein auch über die Möglichkeit von Spenden und einer möglichen Crowdfunding Aktion informieren.
Sonstiges:
Mit Freude nahmen die Mitglieder den Beschluss des Stadtrates zur generellen Genehmigung einer neuen Tennishalle am Jahnstadion zur Kenntnis.
Mitliederentwicklung:
Mit 180 Mitgliedern weiterhin konstanter Mitgliederbestand.
Ausblick 2020:
Es werden insgesamt 11 Teams (3x Kinder & Jugendliche, 8 Erwachsene) in den Mannschaftswettbewerben im Sommer 2020 aufschlagen.
Der TVD wird sich externen Interessierten weiter öffnen und seine Social Media Aktivitäten weiter ausbauen. Für alle Interessierten bieten sich das Osterfeuer oder die Saisoneröffnung an den TVD näher kennen zu lernen.