Osterfeuer am Tennisplatz
Der TV Deiringsen lädt zum Osterfeuer an der Feuerschale ein. Alle Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen um einen gemütlichen Abend mit uns zu verbringen.
Sonnatg, den 20. April ab 18:00 Uhr an der Tennisanlage in Deiringsen.
Es gibt frisch gegrillete Bratwürstchen und kühle Getränke.
Vorbereitungen für die Saison 2025 laufen...
Die Vorbereitungen für die Tennissommersaison 2025 laufen auf Hochtouren! Die Tennisplätze werden sorgfältig vorbereitet, sodass wir schon bald mit der offiziellen Platzeröffnung starten können 🎾☀️😉
Stabile Mitgliederzahlen beim TVD - Jahreshauptversammlung
Der gute Mitgliederzuwachs der vergangenen Jahre konnte auch im letzten Jahr beim Tennisverein in Deiringsen (TVD) gehalten werden. Somit konnte der erste Vorsitzende des TVDs, Jürgen Schulte, eine stabile Mitgliederzahl von 230 Mitgliedern auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TVDs präsentieren.
Zu Beginn wurde das Jahr 2024 resümiert, der Verein freute sich neben zahlreichen Aktivitäten auf dem Tennisplatz auch über einige Aktivitäten in Deiringsen und Soest. Dazu gehörte beispielsweise die Teilnahme an der 1400 Jahrfeier in Soest, der „Sportaktionstag für Alle“ im Jahnstadion sowie die Kooperationsveranstaltung mit der Kindertagesstätte in Deiringsen. Außerdem nahm der Verein am Deiringser Familientag und Weihnachtsmarkt teil. Auf der Tennisanlage wurden erfolgreiche Turniere wie der Ladys-Cup und der Börde-Cup veranstaltet, den Jahresabschluss bildete das Adventsturnier in der Tennishalle in Bad Sassendorf.
Auch der Brand der Tennishalle in Soest stand im Fokus der Veranstaltung. Jürgen Schulte berichtete über den aktuellen Stand, der von den Teilnehmern diskutiert wurde. „Wir sind froh, dass wir im Sommer wieder draußen auf unserer Tennisanlage trainieren können und überlegen zur Zeit, wo das Training im Winter stattfinden kann.“, so Schulte. Der Geschäftsführer Marc Hinners berichtete über ein positives Jahresergebnis und kündigte im Rahmen der diesjährigen Planung die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge an. Aufgrund des höheren Pflegeaufwands der Platzanlage und gestiegener Energiekosten sei diese Maßnahme unumgänglich, so der Geschäftsführer. Auch nach der Beitragserhöhung stellt sich der Mitgliedsbeitrag als der günstigste Jahresbeitrag unter den Soester Tennisvereinen dar. Bei den Deiringsern nimmt die Förderung der Jugend weiterhin einen hohen Stellenwert ein. Insgesamt haben 80 Kinder am Trainingsbetrieb teilgenommen und sind für den Tennissport begeistert worden.
Das Sommercamp der Kinder und Jugendlichen wurde von 40 Kindern mit großer Freude wahrgenommen und entwickelte sich zum größten Tennis Ferien Event des Kreises Soest. Eine Wiederauflage in 2025 ist erneut geplant und die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Im Jahr 2024 ist es mit den Herren 60, erstmalig einer Mannschaft des TVDs gelungen den Vereinspokal der Hauptrunde zu gewinnen. Für die diesjährige Saison werden wieder 10 Erwachsenen- und 8 Jugendmannschaften des TVDs bei den Meisterschaftsspielen an den Start gehen. Die Mitglieder freuen sich auf die Saisoneröffnung am 26.04. mit einem Schleifchenturnier und vorher findet noch am Ostersonntag das traditionelle „OsterfeuerTreffen“ an der Feuerschale auf dem Tennisplatz statt.
Im Sommer erwarten die Aktiven erneut der Ladies Cup und die 31. Ausgabe des Veltins Börde Double Cups.
Im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Positionen bestätigt und von der Versammlung wieder gewählt.
Die Deiringser freuen sich jetzt bereits auf den bevorstehenden Saisonstart.
Zur Vorbereitung findet am Samstag den 29.03. ein weiterer Arbeitseinsatz statt.
Winterturnier vom TVD in der Tennishalle Bad Sassendorf
Wenn sich Sport und festliche Stimmung vereinen, dann ist es Zeit für unser traditionelles Winterturnier.
Jahr für Jahr wird das Turnier zum Treffpunkt für unsere Vereinsmitglieder, Freunde und Familien, die gemeinsam den Jahresabschluss mit uns feiern, natürlich mit spannenden Matches und ein bisschen Winterzauber. Das Turnier steht für mehr als nur sportlichen Ehrgeiz: Es bringt die Gemeinschaft zusammen, schafft jedes Jahr unvergessliche Momente und sorgt dafür, dass auf und neben dem Platz jede Menge Freude herrscht. In diesem Jahr war es wieder ein voller Erfolg, sowohl sportlich als auch gesellschaftlich.
Insgesamt 30 Teilnehmer, aus allen Mannschaften und Freunde unseres Vereins, versammelten sich am Samstagabend in der Tennishalle Bad Sassendorf. Nach jeweils drei Doppel/ Mixed-Spielen in neuer Zusammensetzung standen die Sieger fest und die erfolgreichsten Damen und Herren wurden im Rahmen einer Siegerehrung gekürt. Turniersiegerin bei den Damen wurde Ute Arndt, vor Celine Byhahn und Andrea Rausch, die den dritten Platz belegte.
Bei den Herren holte sich Sven Swidenbank den Sieg. Zweiter wurde Jonas Esken, ebenfalls auf dem Treppchen stand Stefano Burattini.
Der wohltätige Zweck kam auch nicht zu kurz, die Soester Tafel freute sich über eine Spendensumme von insgesamt 250 Euro, die anteilig in der Startgebühr enthalten war. Wir freuen uns auf die kommende Wintersaison mit euch allen. Der TVD wünscht allen Freunden und Vereinsmitgliedern eine besinnliche Adventszeit und eine erfolgreiche Wintersaison.
30. Börde Cup
Tolles Turnier zum 30 jährigen Jubiläum.
23 Doppel spielten am Wochenende in 2 Altersklassen die Sieger aus. Dabei zeigte sich Petrus von seiner gnädigen Seite, an beiden Tagen hörte der Regen passend zum Spielbetrieb auf. So konnten die beiden Turnierleiter Stefan Flörke und Harald Meier das Turnier bestens organisiert perfekt über die Bühne bringen.
Die vielen Besucher genossen die selbstgebackenen Kuchen, die kühlen Getränke und die Spezialitäten von Charly Bürger, jeder kam auf seine Kosten.
Nach spannenden Spielen trafen dann im Finale der Herren 30+ die Lokalmatadore und Titelverteidiger Simon Schulte / Julian Struwe auf Daniel Frede / Dejan Markovice. Am Ende setzten sich Frede/Markovice knapp durch.
Bei der Herren 55+ trafen im Finale die Titelverteidiger Uwe Götze / Niels Korbmacher aus Anröchte auf die Soester Dirk Beckmann / Manni Puls. Dabei konnten Götze / Korbmacher ihren Titel verteidigen.
Nach der Siegerehrung freuten sich die Zuschauer auf die Tombola, hier wurden viele tolle Preise verlost.
Zum Schluss waren alle zufrieden und freuen sich auf die nächste Auflage in 2025.
b